top of page

So kommst du durchs Semester

Infos für dich

Ersti-Info

Neu hier?

Du bist Ersti und brauchst etwas Hilfe bei der Orientierung?

Du kannst ein paar Tipps und Infos gebrauchen? 

*

*

Klick dich durch unseren Guide und verschaffe dir einen Überblick über die wichtigsten Dinge für den Start ins Studium. 

Los geht's! 

Jour fixe

Jour fixe

Rescue

Der von Studierenden initiierte, monatliche Stammtisch bietet die ideale Gelegenheit zum semester-übergreifenden Austausch.

 

In urgemütlicher Brauhaus-Atmosphäre treffen hier RIWler aller Jahrgänge aufeinander - auch unsere Ehemaligen nehmen das Event gerne wahr. Quatschen und lachen, über aktuelle Themen diskutieren und Geschichten von "damals" erzählen, Kontakte knüpfen und Freundschaften pflegen - sei auch Du dabei!

Infos über aktuelle Termine erhältst Du per ILIAS-Mail und als Alumni über unseren Newsletter.

Exkursionen

Wirf einen Blick hinter die Kulissen!

Die Fachschaft organisiert jedes Semester Exkursionen zu Unternehmen, Behörden, Hilfsorganisationen und anderen spannenden Zielen.

Egal, ob Du nur mal in einen Bereich hinein schnuppern oder vielleicht Kontakte für eine Seminararbeit knüpfen möchtest - es lohnt sich immer, einen Blick über den Tellerrand des Studiums hinaus zu werfen. 

         

Welche Exkursionen in nächster Zeit anstehen, erfährst Du sowohl hier als auch per Mail oder direkt in der Fachschaft.

Exkursionen

Das Skripteangebot der Fachschaft

Neue Skripte gibt es immer zu Beginn eines neuen Semesters.

Über die angebotenen Skripte, über den Beginn der Bestellphase und zur Abholung informieren wir Euch per E-Mail.

Die Bestellung und Abholung erfolgt im Fachschaftsraum ZN 4-6. 

 

Insbesondere seit der COVID-19-Pandemie stellen die meisten Dozierenden

ihre Folien und Skripte auf ILIAS zur Verfügung.

Vereinzelt haben wir noch alte Exemplare im Fachschaftsraum.

Skripte
Stellenbörse

Stellenbörse

Jobs und Stellenangebote für Rettungsingenieurwesen

Neben unserer Stellenbörse können auch der Career-Service der TH Köln oder das Praxissemesterbüro des Instituts Anlaufstellen auf der Suche nach einem Job als Werkstudent:in oder Absolvent:in, einem Praxissemester oder einer Abschlussarbeit sein.

Du möchtest Dich initiativ zum Beispiel für ein Praxissemester bewerben?

Komm gerne auf uns zu, vielleicht haben wir die richtigen Kontakte für dich.

In der Stellenbörse findet ihr Anzeigen speziell für den Fachbereich Rettungsingenieurwesen, die Unternehmen, eure Fachschaft oder auch Kommiliton:innen für euch eingetragen haben. Bitte kontrolliert die Seriosität der Links, wir übernehmen hierfür keine Garantie.

Klickt keine Shortlinks wie http://bit.ly/xD an, da ihr nicht wisst, was hinter diesen Links versteckt ist.

!

Titel
Arbeitgeber
Bewerbungsfrist
Art
Link
Semesterstudent (m/w/d) – Projektbezogene Tätigkeit bei der Berufsfeuerwehr Karlsruhe
Berufsfeuerwehr Karlsruhe
31/12/2025
Praktikum/Praxissemester
https://01bb46d7-4866-4a8f-becf-98c5ad1cbe0c.usrfiles.com/ugd/01bb46_24ffbb2f9b6042a5bde1f37e9050b2b4.pdf
Praxissemester Rettungsdienst Bochum
Feuerwehr Bochum
29/09/2025
Praktikum/Praxissemester
https://bofis.bochum.de/images/e/e6/WS2025_-_Praxissemester_BF_Bochum.pdf
Projektingenieur Brandschutz (m/w/d)
horst weyer und partner gmbh
29/09/2025
Absolvent:in
https://weyer-gruppe.scope-recruiting.de/?page=job&id=7066&location=2825
Werkstudent im vorbeugender Brandschutz
Currenta GmbH & Co. OHG
11/09/2025
Werkstudent:in
https://www.currenta.de/job2/38f76-werkstudent-im-vorbeugenden-brandschutz-m-w-d/
Praktikum / Werkstudent im Bereich EHS – Umwelt, Sicherheit & Gesundheit (m/w/d)
Nemera Abteilung: NBG EHS
01/09/2025
Praktikum / Werkstudent
https://jobs.smartrecruiters.com/Nemera/744000049599947-praktikum-werkstudent-im-bereich-ehs-umwelt-sicherheit-gesundheit-m-w-d-
Abschlussarbeit zur Evaluation des bestehenden Business Continuity Managements
Robert Bosch GmbH
01/09/2025
Abschlussarbeit
https://jobs.smartrecruiters.com/BoschGroup/744000052842455-absc
„Preparedness for society in health crises and disasters“ (PREPSHIELD)
Institut für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr
01/09/2025
Abschlussarbeiten
https://www.th-koeln.de/anlagen-energie-und-maschinensysteme/forschungsprojekts-preparedness-for-society-in-health-crises-and-disasters_121313.php
Nachhaltige Personalbindung in Werkfeuerwehren durch Arbeitszufriedenheit
LÜLF + SICHERHEITSBERATUNG
01/09/2025
Abschlussarbeit
https://www.luelf-plus.de/fileadmin/files/Downloads/Wissenschaftliche_Themenausschreibungen/Luelf_Thema_Nachhaltige-Personalbindung-in-Werkfeuerwehren.pdf
Praxissemester im Bereich Katastrophen- und Zivilschutz
Berufsfeuerwehr Kiel
30/08/2025
Praktikum/Praxissemester
https://www.kiel.de/de/wirtschaft_arbeit/jobs_und_ausbildung/kiel_stellenangebote_fuer_einsatz_und_rettungsdienst.php
Rettungsingenieur/-in (Vorsorgeplanung im Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin)
Universitätsklinikum Aachen AöR
26/08/2025
Absolvent:in
https://ukaachen.helixjobs.com/MTA-MT-L-MT-R/jobad?prj=60P52319
Masterarbeit: Notfalleinsätze während eines Hochwassers
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
19/08/2025
Projekt-/ Abschlussarbeit
https://jobs.dlr.de/job/Masterarbeit-zum-Thema-%E2%80%9EAbsch%C3%A4tzung-von-Notfalleins%C3%A4tzen-eines-Hochwassers/1820-de_DE/
Masterarbeit: Routenplanung für Notfalleinsätze
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
19/08/2025
Projekt-/ Abschlussarbeit
https://jobs.dlr.de/job/Masterarbeit-Routenplanung-f%C3%BCr-Notfalleins%C3%A4tze/1788-de_DE/
Risikobewertung von Straßen zur Nutzung von Einsatzkräften
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
19/08/2025
Projekt-/ Abschlussarbeit
https://jobs.dlr.de/job/Masterarbeit-zum-Thema-%E2%80%9ERisikobewertung-von-Stra%C3%9Fen-zur-Nutzung-von-Einsatzkr%C3%A4ften/1819-de_DE/
Sachbearbeitung Katastrophenschutz
Rhein-Erft-Kreis
02/08/2025
Absolvent:in
https://jobs.b-ite.com/jobposting/0f03f932c9459ccc2447346cf15f41196abc5bba0?ref=homepage
Sicherheitsfachplanende für Veranstaltungen & Veranstaltungsleitende (m/w/d)
SIKO.team
29/07/2025
Absolvent:in
https://siko.team/jobs/
Praxissemester im Bereich Veranstaltungssicherheit (m/w/d)
SIKO.team GmbH
29/07/2025
Praktikum/Praxissemester
https://siko.team/jobs/
Referent EMS-Ausstattung
DRF Luftrettung
24/07/2025
Absolvent:in
https://karriere.drf-luftrettung.de/Referent-EMS-Ausstattung-mwd-de-j740.html
zwei Stu­die­ren­de (w/m/d) zur Un­ter­stüt­zung im BBK Re­fe­rat N.I.5 „Über­grei­fen­de stra­te­gi­sche Kri­sen­ma­na­ge­ment­übun­gen“; 19,5 Stun­den/Wo­che am Dienstort Bonn; be­fris­tet bis zum 31.07.2026
Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
13/07/2025
Werkstudent:in
https://www.service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-BBK/2025/06/6090631
Werkstudent*in Anlagensicherheit (w/m/d)
TÜV Rheinland
09/07/2025
Werkstudent:in
https://www.tuv.com/jobs-und-karriere/de/jobs/werkstudent-in-anlagensicherheit-w-m-d-13368.html
Abschlussarbeit zur Evaluation des bestehenden Business Continuity Managements
Robert Bosch GmbH
30/06/2025
Projekt-/ Abschlussarbeit
https://jobs.smartrecruiters.com/BoschGroup/744000052842455-absc
Werkstudent/in (w/m/d) im Bereich Brandschutzingenieurwesen
SV.Zahn GbR
29/06/2025
Werkstudent:in
https://www.sv-zahn.de/werkstudenten-w-m-d-fuer-ein-praxissemester/
Sachbearbeiter (w/m/d) für den Aufgabenschwerpunkt „Ausbildung Informations- und Kommunikationswesen (IuK)
BBK
21/06/2025
Absolvent:in
https://www.service.bund.de/SiteGlobals/Functions/anlage/anlageGenericJSP;jsessionid=E403DFA7BC5A44FDCA8B98B4455E8F62.internet591?view=renderAnlage&contentId=23881350&docId=6075109
Sachbearbeitung Katastrophenschutzplanung
StädteRegion Aachen
14/06/2025
Absolvent:in
https://karriere.staedteregion-aachen.de/jobposting/1117b8818a5e4ff8054e327811a4f38b2e7973cb0?ref=homepage
Sachbearbeiter*in in der Einsatzplanung - Schwerpunkt Katastrophenschutz
Berufsfeuerwehr Kiel
14/06/2025
Absolvent:in
https://bewerbung-lhk.kiel.de/BWVOnlinePortal/ausschreibungdetails?mdId=1&ausId=35226
Praktikant*in Anlagensicherheit Störfallvorsorge (w/m/d)
TÜV Rheinland
30/05/2025
Praktikum/Praxissemester
https://www.tuv.com/jobs-und-karriere/de/jobs/praktikant-in-anlagensicherheit-st%C3%B6rfallvorsorge-w-m-d-13155.html
Kri­sen­ma­na­ge­rin/Kri­sen­ma­na­ger (m/w/d) im Re­fe­rat L.I.1 "Ko­or­di­nie­rung u. in­ter­nes Kri­sen­ma­na­ge­ment"
BBK - Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
13/05/2025
Absolvent:in
https://www.service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-BBK/2025/04/6017125
Sachbearbeitung Katastrophen- und Zivilschutzplanung
Oberbergischer Kreis
06/05/2025
Absolvent:in
https://www.obk-karriere.de/stellenanzeigen/bd9946832bdaddc3b03ec7da5f0ab854c599cc22
Landesfeuerwehrschule BaWü Werkstudierende/n (w/m/d)
Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
03/05/2025
Werkstudent:in
https://www.lfs-bw.de/service/stellenausschreibungen/stellenausschreibung-detailansicht/werkstudierende-n-w-m-d/
Verwaltungstalent für den Bereich „Krisenvorsorge, Resilienz und Cybersicherheit" im Energiebereich
Bundesnetzagentur (Standort: Bonn)
01/05/2025
Absolvent:in
https://karriere.bund.de/arbeiten-bei-uns/stellenangebote/verwaltungstalent-w-m-d-fuer-den-bereich-krisenvorsorge-resilienz-und-cybersicherheit/23676706?authorityId=100&browse=true
Laborleiter und Betriebsingenieur in der Brandtechnologie (m/w/d)
Currenta GmbH & Co. OHG
29/04/2025
Absolvent:in
https://recruitingapp-2566.umantis.com/SelfServiceLine/Vacancies/7549/Publication/1/DescriptionPreview?lang=ger
Sachbearbeitung Grundsatz CBRN/Ölschadenbekämpfung
Technisches Hilfswerk
27/04/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-THW/2025/03/5978501
Praxissemester – Strategieentwicklung und Bedarfsplanung für die Krisenvorsorge- und Brandschutzaufklärung (m/w/d)
Branddirektion Frankfurt am Main
22/04/2025
Praktikum/Praxissemester
https://www.feuerwehr-frankfurt.de/job-karriere/studentische-arbeiten
Praxissemester – Führungsübung im Bevölkerungsschutz (m/w/d) Sommersemester 2025
Branddirektion Frankfurt am Main
21/04/2025
Praktikum/Praxissemester
https://www.feuerwehr-frankfurt.de/job-karriere/studentische-arbeiten
Studentische Hilfskraft (m/w/d)
Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit
13/04/2025
Werkstudent:in
https://www.ukaachen.de/stellenangebote/stellenmarkt/offene-stellen/stellenbeschreibung/studentische-hilfskraft-mwd/
SENIOR CONSULTANT BUSINESS CONTINUITY UND KRISENMANAGEMENT
3-core GmbH
30/03/2025
Absolvent:in
https://3-core.de/jobs/senior-consultant-business-continuity-und-krisenmanagement/
STUDIERENDE PRAXISSEMESTER BUSINESS CONTINUITY UND KRISENMANAGEMENT
3-core Gmbh
30/03/2025
Praktikum/Praxissemester
https://3-core.de/jobs/studierende-praxissemester-business-continuity-und-krisenmanagement/
Sachbearbeiterin/ einen Sachbearbeiter (m/w/d) KRITIS
Polizei NRW Köln
30/03/2025
Absolvent:in
https://koeln.polizei.nrw/sites/default/files/2024-12/k-stellenausschreibung_sb_za32_kritis.pdf
Praxissemester o. Abschlussarbeit im Bereich Katastrophen- und Zivilschutz
Landeshauptstadt Kiel Amt für Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophen und Zivilschutz
30/03/2025
Praktikum/Praxissemester
https://www.kiel.de/stadtimeinsatz
Hauptamtliche/r Wehrleiter/in (m/w/d) in Vollzeit (A12)
Stadtverwaltung Lahnstein
10/03/2025
Absolvent:in
https://lahnstein.ppa-duew.jobs/53-hauptamtliche-r-wehrleiter-in-m-w-d-in-vollzeit/de/job.html
Werkstudent*in Brandschutz
Ignem - Büro für Gefahrenabwehr
28/02/2025
Werkstudent:in
https://ignem.de/Karriere/
Lei­ter / Lei­te­rin (m/w/d) Ko­or­di­nie­rungs­stel­le Kom­mu­na­les Kri­sen­ma­na­ge­ment
Landeshauptstadt Potsdam
05/02/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1236707.html
Sach­be­ar­bei­tung Zi­vil- & Ka­ta­stro­phen­schutz (m/w/d)
Stadt Marl
01/02/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/stellenmarkt_nrw/2024/11/b40a5267-a676-4ce2-9fb4-e31356809da2.html
SHK oder WHK Projektmanagement Projekt Co-Site
TH Köln
31/01/2025
Absolvent:in
https://www.th-koeln.de/mam/bilder/forschung/co-site/ausschreibung_whk_projektmanagement.pdf
Risk Engineer
Chubb
31/01/2025
Absolvent:in
https://fa-ewgu-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/CandidateExperience/en/sites/CX_2001/job/11684/?location=Germany&locationId=300000000467059&locationLevel=country&mode=location
Fach­be­reichs­lei­tung Öf­fent­li­che Ord­nung und Ge­fah­ren­ab­wehr
Rheingau-Taunus-Kreis
15/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1237028.html
Sach­be­ar­bei­tung Ein­satz (m/w/d)
Re­gio­nal­stel­le Göp­pin­gen
15/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-THW/2024/12/5832662.html
Sach­be­ar­bei­tung Vor­beu­gen­der Brand­schutz-Ge­fah­ren­ver­hü­tung (w/m/d)
Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
12/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1237111.html
Sach­be­ar­bei­ter Brand- und Ka­ta­stro­phen­schutz (m/w/d)
Landkreis Eichsfeld
12/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1233618.html
Sach­be­ar­bei­tun­gen (m/w/d) „Grund­satz Kri­sen­ma­na­ge­ment und Zi­vi­le Not­fall­vor­sor­ge“
Bundesamt für Logistik und Mobilität
10/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/dwd/2024/12/483514.html
Sach­be­ar­bei­tun­gen (m/w/d) „Grund­satz Kri­sen­ma­na­ge­ment und Zi­vi­le Not­fall­vor­sor­ge“
Bundesamt für Logistik und Mobilität
10/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/dwd/2024/12/483514.html
Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter Ka­ta­stro­phen­schutz (w, m, d)
Landkreis Zwickau
05/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/09/1199945.html
Stage - Cellule Sécurité (m/f) - MAE Luxembourg (LUX)
Ministère des Affaires étrangères et européennes, de la Défense, de la Coopération et du Commerce extérieur
03/01/2025
Praktikum/Praxissemester
https://govjobs.public.lu/fr/postuler/jobs-stages-etudiants/stages/postes-stage/2024/Decembre/20241203-stagecellulescuritmf-331131.html
Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d/) in Ab­tei­lung 2 "Ge­sund­heit", Re­fe­ra­te 15213 „Kran­ken­haus­pla­nung, Ka­ta­stro­phen­schutz“ und 15224 „Phar­ma­zie“
Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
03/01/2025
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/Ministerium-fuer-Wissenschaft-und-Gesundheit-des-Landes-Rheinland-Pfalz/2024/12/5826775.html
Werkstudent:in Risk Engineering
Zürich
01/01/2025
Werkstudent:in
https://www.careers.zurich.com/job/K%C3%B6ln-Werkstudentin-im-Bereich-Risk-Engineering-%28mwd%29/806299602/?feedId=335902&utm_source=LinkedInJobPostings&utm_campaign=ZurichIns_LinkedIn
Werkstudentenstelle im Bereich Werkfeuerwehr & Brandschutz
SCHOTT AG
01/01/2025
Werkstudent:in
https://join.schott.com/job/Mainz-WerkstudentIn-im-Bereich-Werkfeuerwehr-Brandschutz-%28mwd%29-RP/1135961501/
Praxissemesterstudent*in (w/m/d) im Bereich Veranstaltungssicherheit
Branddirektion München
31/12/2024
Praktikum/Praxissemester
https://karriere.muenchen.de/job/Nordendstra%C3%9Fe-27%2C-80801-M%C3%BCnche-Praxissemesterstudentin-%28wmd%29-im-Bereich-Veranstaltungssicherheit-Nordendstr/1139838001/
Risk Engineer (m/w/d)
Chubb European Group SE
31/12/2024
Absolvent:in
https://fa-ewgu-saasfaprod1.fa.ocs.oraclecloud.com/hcmUI/CandidateExperience/en/sites/CX_2001/job/11684/?location=Germany&locationId=300000000467059&locationLevel=country&mode=location
Grund­satz­an­ge­le­gen­hei­ten des zen­tra­len Ge­bäu­de­ma­na­ge­ments so­wie Steue­rung von Fa­ci­li­ty-Pro­jek­ten; Sach­be­ar­bei­tung Ka­ta­stro­phen­schutz (m/w/d)
Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
30/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1230288.html
Sach­be­ar­bei­ter Zi­vil- und Ka­ta­stro­phen­schutz (m/w/d)
Landratsamt Haßberge
29/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1235162.html
Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (w/m/d) im Be­reich Si­cher­heit, Kri­sen­ma­na­ge­ment und Brand­schutz
Hessischer Landtag
27/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/Hessischer-Landtag/2024/12/5807305.html
Sach­ge­biets­lei­ter Ret­tungs­dienst (m/w/d)
Landkreis Börde
27/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1236396.html
Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) Be­reich Leit­stel­len im Re­fe­rat 352 der Ab­tei­lung 5
Ministerium des Innern und für Sport des Landes Rheinland-Pfalz
22/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/11/1227015.html
Stu­den­tin / Stu­dent (w/m/d)
BBK
16/12/2024
Werkstudent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-BBK/2024/11/5778309.html
Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) KRI­TIS
Polizeipräsidium Köln
13/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/12/1232316.html
Sach­be­ar­bei­tung Ein­satz (m/w/d)
THW Regionalstelle Darmstadt
12/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-THW/2024/11/5792225.html
Stu­den­tin/Stu­dent (w/m/d) zur Un­ter­stüt­zung am Dienstort Bonn, be­fris­tet
BBK
06/12/2024
Werkstudent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-BBK/2024/11/5765305.html
Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) für die An­wen­der­be­treu­ung im Mo­du­la­ren Warn­sys­tem im Re­fe­rat L.II.3 „An­wen­der­be­treu­ung Mo­WaS“
BBK
05/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-BBK/2024/11/5762549.html
Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (w/m/d) im Re­fe­rat L.I.2 „EU-Kom­pe­tenz­stel­le, In­ter­na­tio­na­le Zu­sam­men­ar­beit“
BBK
05/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/editor/BVA-BBK/2024/11/5769484.html
Sach­be­ar­bei­tung Brand-, Ka­ta­stro­phen- und Zi­vil­schutz (m/w/d)
Gemeinde Pullach i. Isartal
02/12/2024
Absolvent:in
https://service.bund.de/IMPORTE/Stellenangebote/interamt/2024/10/1216193.html

Stellenanzeigen können hier eingetragen werden.

Ist ein Fehler oder Spam in der Tabelle? Schreibt uns

Weiterbildungsangebot

Entwicklungsmöglichkeiten

an der TH Köln

Nutze die Zeit während deines Studiums und arbeite an deinen Kompetenzen. Die TH Köln bietet dir hierzu zahlreiche, kostenlose Progamme und Unterstützungen an. Wir haben dir hier einige aufgelistet:

Kompetenzwerkstatt

Weiche Knie beim Vortragen, mangelnde Struktur in Deinem Projekt oder Unsicherheit beim richtigen Zitieren? Das umfangreiche Kursangebot der Kompetenzwerkstatt stattet Dich mit vielfältigen Softskills aus, die Dich nicht nur im Studium nach vorne bringen.

Career Service

Bei allen Themen rund um Bewerbung und Berufseinstieg hilft Dir der Career Service weiter – persönliche Beratung, Seminare, Projekte und das Jobportal unterstützen Dich bei Deinem Karrieresprung.

Gründerservice

Hast du eine Idee für ein Produkt, ein KickStart oder eine Gründung, dann sind die Angebote und Veranstaltungen des Gründungsservice und des StartUpLab etwas für dich.

Hier erhälst du Unterstützung und erfährst alles wichtige von Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zur technischen Umsetzung von Produkten.

Sprachlernzentrum

Du möchtest deine Fremdsprachenkenntnisse ausbauen? Das Sprach-lernzentrum bietet Kurse für verschiedene Sprachen und Niveaus an - und das völlig kostenlos. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit Deutsch, Englisch und Spanisch online mit der Lernplattform Speexx zu lernen.

Weiterbildungsmöglichkeiten

außerhalb der TH Köln

Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung (BABZ)

Die BABZ ist die Zentrale Ausbildungsstätte des Bundes für für alle Akteure im Bereich Katastrophen- und Zivilschutz. Es gibt einige Veranstaltungen speziell für Studierenden. Bei anderen Veranstaltungen könenn Studierende anfragen, wenn das Thema von besonderer Interesse ist z. B. aufgrund einer Haus- oder Abschlussarbeit.

BSH_logo.png

Bundesverband Sicherheitspolitik an Hochschulen (BSH)

Der BSH bietet Veranstaltungen und Seminare auf Bundesebene an, um interessierten Studierende Einblicke in die Welt der Sicherheitspolitik zu bieten.

Risky Monday

Die Arbeitsgruppe Risiko- und Krisenmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Fekete veranstaltet regelmäßig im Semester die Vortragsreihe „Risky Monday“, in der  verschiedene Aspekte des interdisziplinären Risiko- und Krisenmanagements von Experten aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt und gemeinsam mit dem Publikum diskutiert werden.

 

Hier findet sich ein Überblick über vergangene Ausgaben sowie über anstehende Vorträge.

Wenn du Themenideen hast oder jemanden kennst, der gern beim "Risky Monday" vortragen möchte, freut sich die Arbeitsgruppe über eine Mail an Johanne Kaufmann oder Peter Priesmeier

IMAGE_20.jpeg

© Alexander Fekete

Risky Monday

Zusatzqualifikationen

Während dem Studium kannst du kostenpflichtige Zusatzqualifikationen mitnehmen, die du – je nach Berufsfeld – als wichtige, weitere Berufsqualifikation angegeben kannst. Wir haben dir hier deine Möglichkeiten mit dem Studiengang Rettungsingenieurwesen aufgelistet.

Brandschutzbeauftragte (VdS)

Seit 2019 hat das Institut IRG eine Kooperation mit dem in Köln ansässigen VdS. Dies ermöglicht, dass den Studierenden viele Prüfungsleistungen im Studiengang bereits anerkannt werden und so kosten- und zeitsparend das Zertifikat beim VdS abgelegt werden kann.

Voraussetzung

Voraussetzung

Folgende Voraussetzung sind für die Teilnahme notwendig.

1. Semester

  • Arbeitstechniken und Projektorganisation

  • Methoden der Risikoanalyse

2. Semester

  • Rechtliche Grundlagen

3. Semester

  • Sicherheit baulicher Strukturen

4. Semester

  • Bauordnung und Sonderbauvorschriften

  • Brand- und Verbrennungslehre, Löschmittel

6. Semester

  • Baulicher Brandschutz

  • Sicherheit, technischer Arbeits- und Gesundheitsschutz

  • Grundlagen Explosionsschutz

  • Aktiver und abwehrender Brandschutz 

7. Semester

  • Betrieblicher Brandschutz

Praktischer Nachweise Feuerlöschgeräte

Ablauf

I.d.R. wird die Lehrgangs- und Prüfungswoch im Mai jeden Jahres angeboten, sodass genug Zeit bleibt, das 7. Semester abzuschließen.

Die Vorab-Anmeldung erfolgt über den Fachschaftsrat. Das Anmeldeformular findest du in der Ilias-Gruppe des Fachschaftsrates RIW/AEV.

Danach bekommst du eine Rechnung vom VdS. 

Prüfung

Für die Vorbereitung bekommst nach Anmeldung vom VdS Lehr-Unterlagen und Zugang zu WBTs. 

Die Prüfung findet an zwei aufeinander folgende Tagen statt.

Kurz davor findet eine VdS Sonderschulungstag statt.

Hier findest du weitere Infos und das Anmeldeformular für den kommenden Termin downloaden:

Was kommt nach dem Bachelor?

Vorstellung: Mögliche Master für Rettungsingenieur:innen

Wer nach dem Bachelor weiterstudieren und sich auf einem Fachgebiet spezialisieren möchte, steht vor einer Vielzahl von Möglichkeiten.

Hier berichten Studierende des Rettungsingenieurwesens von ihrem Werdegang und geben Einblicke in verschiedene Masterstudiengänge.

Die Liste ist nicht abschließend und wir freuen uns über neue Erfahrungen von bisher nicht aufgelisteten Masterstudiengängen.

DSCF5368.jpeg

Auslandsaufenthalt

nutzt die Zeit während deines Studiums

Während des Studiums ins Ausland zu gehen hat mehrere Vorteile. Neben erworbenen Sprachkenntnissen sowie sozialen und interkulturellen Kompetenzen, haben junge Menschen im Ausland eine besondere Persönlichkeitsentwicklung durchlaufen: Sie gelten als selbständiger und sind in der Lage sich Neues zu erschließen. 

Das Referat für international Angelegenheit der TH Köln unterstützt während des Studiums ins Ausland zu gehen. Informationen und Formulare zur Planung und Vorbereitung gibt es hier:

Literaturempfehlung

Wir geben dir Hilfestellung, wo du dich zu deinen Themen der Hausarbeiten und Abschlussarbeiten umfassend informieren kannst.

Bibliothek TH Köln

Fachbibliothek auch für die Fachrichtung Rettungsingenieurwesen

ZB Med

Fachbibliothek zu medizinischen Themen.

Zeitschrift Crisis Prevention

Fachzeitschrift für Gefahrenabwehr, Innere Sicherheit und Katastrophenhilfe. Kostenloses digitales Archiv:

Bibliothek TH Köln

Ab sofort bietet die Bibliothek ca. 200 Tages-, Wochenzeitungen und Fachzeitschriften digital an. Diese sind mit VPN-Zugang in der Datenbank WISO abrufbar.

Facharbeiten IdF

Facharbeiten im Rahmen der Laufbahn- oder Aufstiegsprüfung des höheren feuerwehrtechnischen Dienstes.

Zeitschrift Bevölkerungsschutz

Fachzeitschrift für Zivil- und Katastrophenschutz. Digitales frei zugängliches Archiv:

Bibliothek BBK

Fachbibliothek zum Themengebiet Bevölkerungsschutz

Zeitschrift Brandschutz

Fachzeitschrift für Feuerwehrwesen, in Papierform an der TH Köln Bibliothek oder kostenpflichtig digital über Kohlhammer.

Abschlussarbeiten
veröffentlichen

ePublications ist ein Open Access-Hochschulschriftenserver für alle Angehörigen der TH Köln. Hier können Abschlussarbeiten online publiziert werden.

Literatur
bottom of page