
So kommst du durchs Semester
Infos für dich
Neu hier?
Du bist Ersti und brauchst etwas Hilfe bei der Orientierung?
Du kannst ein paar Tipps und Infos gebrauchen?
*
*
Klick dich durch unseren Guide und verschaffe dir einen Überblick über die wichtigsten Dinge für den Start ins Studium.
Los geht's!
Jour fixe
Rescue
Der von Studierenden initiierte, monatliche Stammtisch bietet die ideale Gelegenheit zum semester-übergreifenden Austausch.
In urgemütlicher Brauhaus-Atmosphäre treffen hier RIWler aller Jahrgänge aufeinander - auch unsere Ehemaligen nehmen das Event gerne wahr. Quatschen und lachen, über aktuelle Themen diskutieren und Geschichten von "damals" erzählen, Kontakte knüpfen und Freundschaften pflegen - sei auch Du dabei!
Infos über aktuelle Termine erhältst Du per Mail und auf Facebook:
Jour fixe
Rescue
Der von Studierenden initiierte, monatliche Stammtisch bietet die ideale Gelegenheit zum semester-übergreifenden Austausch.
In urgemütlicher Brauhaus-Atmosphäre treffen hier RIWler aller Jahrgänge aufeinander - auch unsere Ehemaligen nehmen das Event gerne wahr. Quatschen und lachen, über aktuelle Themen diskutieren und Geschichten von "damals" erzählen, Kontakte knüpfen und Freundschaften pflegen - sei auch Du dabei!
Infos über aktuelle Termine erhältst Du per ILIAS-Mail und als Alumni über unseren Newsletter.


Exkursionen
Wirf einen Blick hinter die Kulissen!
Die Fachschaft organisiert jedes Semester Exkursionen zu Unternehmen, Behörden, Hilfsorganisationen und anderen spannenden Zielen.
Egal, ob Du nur mal in einen Bereich hinein schnuppern oder vielleicht Kontakte für eine Seminararbeit knüpfen möchtest - es lohnt sich immer, einen Blick über den Tellerrand des Studiums hinaus zu werfen.
Welche Exkursionen in nächster Zeit anstehen, erfährst Du sowohl hier als auch per Mail oder direkt in der Fachschaft.
Das Skripteangebot der Fachschaft
Neue Skripte gibt es immer zu Beginn eines neuen Semesters.
Über die angebotenen Skripte, über den Beginn der Bestellphase und zur Abholung informieren wir Euch per E-Mail.
Die Bestellung und Abholung erfolgt im Fachschaftsraum ZN 4-6.
Im Sommersemester 2022 werden folgende Skripte angeboten:
1. Semester
Neue Skripte gibt es wieder im Wintersemester.
4. Semester
-
Messtechnik
-
Wäremübertragung
2. Semester
Dieses Semester gibt es leider kein Skript.
6. Semester
-
Qualitätsmanagement
-
Ingenieurstechnische Anwendungen in der Gefahrenabwehr
3. Semester
Neue Skripte gibt es wieder im Wintersemester.
7. Semester
Neue Skripte gibt es wieder im Wintersemester.
Stellenbörse
Jobs und Stellenangebote für Rettungsingenieurwesen
In der Stellenbörse findet ihr Anzeigen speziell für den Fachbereich Rettungsingenieurwesen, die Unternehmen, eure Fachschaft oder auch Kommiliton*innen für euch eingetragen haben. Bitte kontrolliert die Seriosität der Links, wir übernehmen hierfür keine Garantie.
http://bit.ly/xD an, da ihr nicht wisst, was hinter diesen Links versteckt ist.
Klickt keine Shortlinks wie!
Titel | Arbeitgeber | Bewerbungsfrist | Art | Link |
---|---|---|---|---|
Werkstudent Notfall- und Krisenmanagement (m/w/d) -Teilzeit 19 Std./wtl.- | RheinEnergie | 10/09/2022 | Werkstudent*in | https://www.rheinenergie.com/de/karriere/stellenangebote/stellenangebot.html?id=11154 |
Projektingenieur (m/w/d), Dipl.-Ing. / Bachelor / Master für den Bereich Fachplanung Brandschutz | 08/09/2022 | Absolvent*in | http://bpk-fsc.de/karriere/ | |
Studentische Hilfskraft (m/w/d) am Standort Düsseldorf | BPK Fire Safety Consultants GmbH & Co. KG | 08/09/2022 | Werkstudent*in | https://234701ae-9300-4dd4-9c2c-3676501e55bc.usrfiles.com/ugd/234701_38b97fa4bb074e50bab547f7154a8f10.pdf |
Praktikum als Brandschutzingenieur/in | AFC Air Flow Consulting AG | 30/08/2022 | Praktikum/Praxissemester | https://www.afc.ch/offene-stellen/praktikant_brandschutz-basel/ |
Rettungsingenieur/in Region Zürich | AFC | 30/08/2022 | Absolvent*in | https://www.afc.ch/offene-stellen/ingenieur-brandschutz-oder-brandschutzfachmann-vkf/ |
Rettungsingenieur/in für Zürich oder Basel | AFC Air Flow Consulting AG | 30/08/2022 | Praktikum/Praxissemester | https://www.afc.ch/offene-stellen/ingenieur-brandschutz-m-w/ |
(Senior) Beraterinnen und Berater Business Continuity- und Krisenmanagement (m/w/d) | Cassini Consulting AG | 27/08/2022 | Absolvent*in | https://www.cassini.de/jobs/job-berater-business-continuity-und-krisenmanagement |
Brandschutzingenieur* Industrieversicherung | Gothaer Allgemeine Versicherung AG (Köln) | 24/08/2022 | Absolvent*in | https://www.gothaer.de/ueber-uns/karriere/stellenmarkt/brandschutzingenieur-industrieversicherung-1306008 |
Brandschutzingenieur* Industrieversicherung | Gothaer Allgemeine Versicherung AG (Stuttgart/Frankfurt) | 24/08/2022 | Absolvent*in | https://www.gothaer.de/ueber-uns/karriere/stellenmarkt/brandschutzingenieur-industrieversicherung-1306088 |
Brandschutzingenieure (m/w/d) | SAFE-TEC CONSULTING GmbH | 04/08/2022 | Absolvent*in | https://www.safe-tec-consulting.de/jobs/ |
Werkstudenten für den Bereich Arbeits- und Brandschutz (m/w/d) | SAFE-TEC CONSULTING GmbH | 04/08/2022 | Werkstudent*in | https://www.safe-tec-consulting.de/jobs/ |
Sicherheitsingenieure (m/w/d) | SAFE-TEC CONSULTING GmbH | 02/08/2022 | Absolvent*in | https://www.safe-tec-consulting.de/jobs/ |
Brandschutz Ingenieur/in Zürich | AFC Air Flow Consulting AG | 30/07/2022 | Absolvent*in | https://www.afc.ch/offene-stellen/ingenieur-brandschutz-m-w/ |
Brandschutz Planer/in Region Basel | AFC | 30/07/2022 | Absolvent*in | https://www.afc.ch/offene-stellen/ingenieur-brandschutz-m-w/ |
Werkstudenten (d/m/w) im Bereich Medizintechnik für 12 Std./ Woche für das Universitätsklinikum Köln | Radiometer GmbH | 30/07/2022 | Werkstudent*in | https://danaher.wd1.myworkdayjobs.com/de-DE/DanaherCorporateJobs/job/Hrth-Germany/Werkstudenten--d-m-w--im-Bereich-Medizintechnik--fr-12-Std--Woche-fr-das-Universittsklinikum-Kln_R1208609-2 |
Brandschutzprüfer (m/w/d) | Landkreis Harz | 21/07/2022 | Absolvent*in | https://www.kreis-hz.de/de/datei/anzeigen/id/1640145,1167/az_2022_051_brandschutzpruefer_lang.pdf |
Sachbearbeiter Gefahrenabwehrplanung (m/w/d) | Landkreis Limburg-Weilburg | 11/07/2022 | Absolvent*in | https://www.landkreis-limburg-weilburg.de/fileadmin/landkreis/downloads/stellenangebote/20220607_SB_Gefahrenabwehrplanung.pdf |
Leitung der Regionalstelle (m/w/d) in der Regionalstelle München | Technisches Hilfswerk | 10/07/2022 | Absolvent*in | https://www.service.bund.de/SiteGlobals/Functions/anlage/anlageGenericJSP?view=renderAnlage&contentId=18052564&docId=4479209 |
Referent (m/w/d) Einsatzdienste | Malteser Diözesangeschäftsstelle in Aachen | 09/07/2022 | Absolvent*in | https://jobs.malteser.de/de/job-offer-list/job-detail/2697.html?utm_source=6536&utm_medium=banner&utm_campaign=2697 |
Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Katastrophenschutz (w, m, d) | Landratsamt Zwickau | 09/07/2022 | Absolvent*in | https://karriere.landkreis-zwickau.de/jobposting/23b688f22803bb16800b5dc4ddc606d592052fab |
Fachplaner Vorbeugender Brandschutz (m/w/d) | Hays Professional Solutions GmbH | 03/07/2022 | Absolvent*in | https://www.hays.de/jobsuche/stellenangebote-jobs-detail-fachplaner-vorbeugender-brandschutz-wuppertal-571053/1 |
Werkstudent Notfall- und Krisenmanagement (m/w/d) | RheinEnergie | 02/07/2022 | Absolvent*in | https://www.rheinenergie.com/de/karriere/stellenangebote/stellenangebot.html?id=11154 |
Fachkraft für Arbeitssicherheit | Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) | 02/07/2022 | Absolvent*in | https://www.b-ite.com/recruitingmanager/job-postings/share/RbDsDe4H7CRtT7h6tAxxKWY7yw0Tdq454tprBbwIBhjTwOXwomzZB3F4ypiRFdmw |
Praxissemester in der Abteilung „Bevölkerungsschutz“ im Sachgebiet „Rettungsdienst“ (37/3) | Ennepe-Ruhr-Kreis | 30/06/2022 | Praktikum/Praxissemester | https://234701ae-9300-4dd4-9c2c-3676501e55bc.usrfiles.com/ugd/234701_8bd527b030bf4850a508d62922915fa7.pdf |
Bachelorarbeit in der Abteilung „Bevölkerungsschutz“ im Sachgebiet „Rettungsdienst“ (37/3) | Ennepe-Ruhr-Kreis | 30/06/2022 | Projekt-/ Abschlussarbeit | https://234701ae-9300-4dd4-9c2c-3676501e55bc.usrfiles.com/ugd/234701_8bd527b030bf4850a508d62922915fa7.pdf |
Sachbearbeitung (w/m/d) im Präsidialbüro | Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe | 30/06/2022 | Absolvent*in | https://www.service.bund.de/SiteGlobals/Functions/anlage/anlageGenericJSP?view=renderAnlage&contentId=18044126&docId=4477817 |
Student (m/w/d) Brandschutz | SV.Zahn - Sachverständigenbüro Mönchengladbach | 29/06/2022 | Projekt-/ Abschlussarbeit | https://www.sv-zahn.de/karriere/ |
Werkstudent (m/w/d) Brandschutz | SV.Zahn - Sachverständigenbüro Mönchengladbach | 29/06/2022 | Absolvent*in | https://www.sv-zahn.de/karriere/ |
START IN - Traineeprogramm Ingenieur:in Sicherheit und Umwelt (m/w/d) | BASF Lampertheim GmbH | 29/06/2022 | Absolvent*in | https://basf.jobs/red_EU/job/Lampertheim-START-IN-Traineeprogramm-Ingenieurin-Sicherheit-und-Umwelt-%28mwd%29-68623/784885501/?feedId=111101 |
Praxissemester Katastrophenschutz/Einsatzdienste | Malteser Hilfsdienst e.V., Landes-/Regionalgeschäftsstelle NRW | 29/06/2022 | Praktikum/Praxissemester | https://jobs.malteser.de/de/job-offer-list/job-detail/2830.html |
Brandschutzingenieur (m/w/d) Köln | Karl Zimmermann GmbH | 29/06/2022 | Absolvent*in | https://www.z-z.de/unternehmen/stellenausschreibungen/brandschutzingenieur-mwd/ |
Werkstudent (m/w/d) Brandschutztechnik Köln | Karl Zimmermann GmbH | 29/06/2022 | Werkstudent*in | https://www.stepstone.de/stellenangebote--Werkstudent-m-w-d-Brandschutztechnik-Koeln-Karl-Zimmermann-GmbH--8159366-inline.html?utm_campaign=google_jobs_apply&utm_source=google_jobs_apply&utm_medium=organic |
Abschlussarbeit zu Erdrutschen und GIS | Betreut durch Prof. Fekete (IRG) | 29/06/2022 | Projekt-/ Abschlussarbeit | https://234701ae-9300-4dd4-9c2c-3676501e55bc.usrfiles.com/ugd/234701_5506bda53b1d4ef995d396146fc5f820.pdf |
Sachbearbeiter/in Brandschutz | AFC Air Flow Consulting AG | 29/06/2022 | Sonstiges | https://www.afc.ch/offene-stellen/sachbearbeiter_brandschutz/ |
Studentische Hilfskraft Notfall- und Krisenmanagement | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. | 29/06/2022 | Werkstudent*in | https://www.dlr.de/dlr/jobs/desktopdefault.aspx/tabid-10596/1003_read-48016/ |
Rettungsingenieur (m/w/d) 30 Tage Urlaub und Attraktive Vergütung | BleckmannSchulze GmbH | 29/06/2022 | Absolvent*in | https://www.bleckmannschulze.de/stellenangebote/Rettungsingenieur_m_w_d_30_Tage_Urlaub_und_Attraktive_Verguetung/a1e42e8c-2083-44ea-9a08-e1a8621d2bf4/?key=rettungs |
Brandschutzingenieur (m/w/d) Köln Direktvermittlung | BleckmannSchulze GmbH | 29/06/2022 | Absolvent*in | https://www.bleckmannschulze.de/stellenangebote/Brandschutzingenieur_m_w_d_Direktvermittlung/dbb5c392-86a4-4562-b51f-ca3141b61a57/?key=brand |
Sachbearbeitung im Bereich des Katastrophenschutzes (m/w/d) | Landkreis Cuxhaven | 25/06/2022 | Absolvent*in | https://lkcux.pi-asp.de/bewerber-web/?companyEid=3000&tenant=&lang=D#position,id=a1ff75d2-d78c-43af-8fe2-3dc38dad56a9 |
Sachbearbeitender Dezernent (m/w/d) Katastrophenschutz | Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz | 23/06/2022 | Absolvent*in | https://www.nlbk.niedersachsen.de/download/183821 |
Entwicklungsmöglichkeiten
an der TH Köln
Nutze die Zeit während deines Studiums und arbeite an deinen Kompetenzen. Die TH Köln bietet dir hierzu zahlreiche, kostenlose Progamme und Unterstützungen an. Wir haben dir hier einige aufgelistet:
Gründerservice
Hast du eine Idee für ein Produkt, ein KickStart oder eine Gründung, dann sind die Angebote und Veranstaltungen des Gründungsservice und des StartUpLab etwas für dich.
Hier erhälst du Unterstützung und erfährst alles wichtige von Finanzierungsmöglichkeiten bis hin zur technischen Umsetzung von Produkten.
Risky Monday
Die Arbeitsgruppe Risiko- und Krisenmanagement unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Fekete veranstaltet regelmäßig im Semester die Vortragsreihe „Risky Monday“, in der verschiedene Aspekte des interdisziplinären Risiko- und Krisenmanagements von Experten aus Wissenschaft und Praxis vorgestellt und gemeinsam mit dem Publikum diskutiert werden.
Hier findet sich ein Überblick über vergangene Ausgaben sowie über anstehende Vorträge.
Wenn du Themenideen hast oder jemanden kennst, der gern beim "Risky Monday" vortragen möchte, freut sich die Arbeitsgruppe über eine Mail an Johanne Kaufmann oder Peter Priesmeier

© Alexander Fekete

Auslandsaufenthalt
nutzt die Zeit während deines Studiums
Während des Studiums ins Ausland zu gehen hat mehrere Vorteile. Neben erworbenen Sprachkenntnissen sowie sozialen und interkulturellen Kompetenzen, haben junge Menschen im Ausland eine besondere Persönlichkeitsentwicklung durchlaufen: Sie gelten als selbständiger und sind in der Lage sich Neues zu erschließen.
Das Referat für international Angelegenheit der TH Köln unterstützt während des Studiums ins Ausland zu gehen. Informationen und Formulare zur Planung und Vorbereitung gibt es hier:
Was kommt nach dem Bachelor?
Vorstellung: Mögliche Master für Rettungsingenieur*innen
Wer nach dem Bachelor weiterstudieren und sich auf einem Fachgebiet spezialisieren möchte, steht vor einer Vielzahl von Möglichkeiten.
Hier berichten Studierende des Rettungsingenieurwesens von ihrem Werdegang und geben Einblicke in verschiedene Masterstudiengänge.
Die Liste ist nicht abschließend und wir freuen uns über neue Erfahrungen von bisher nicht aufgelisteten Masterstudiengängen.